Kommunikativ
Vom Volkskunde- und Germanistik-Magister zum internationalen Marketing. 20 Jahre liegen dazwischen mit einem verbindenden Element: der Liebe zu Texten.
Berufseinstieg über ein Volontariat in einer Werbeagentur. Redaktionsleitung eines Oberpfälzer Nachrichtenportals. Regionale Marketingleitung eines Schwedischen Möbelkonzerns. Werbe- und PR-Leitung eines Verlags. Marketingleitung eines Schulungsanbieters für die Medienbranche und eines Softwareanbieters für die digitale Fabrik. Marketingbegleitung eines Herstellers für Gewürzmischungen und Bio-Fix. Lehrtätigkeit an einer Hochschule im Nebenberuf.
Branchen, Textsorten und Themen
Textformate
> Pressemitteilung und Media Relations
> Exklusiv-Artikel für Fachmagazine
> Social Media PR
> Anwenderberichte / Case Studies
> Google-, Facebook- und Insta Ads
> Blog
> Newsletter
> Website
Konzeption
> Public Relations
> Social Media Marketing
> Crossmediales Content Marketing
> Online-Werbung
> Referenz- und Empfehlungsmarketing
> SEO (= Suchmaschinenoptimierung)
> Touchpoint- und Customer Relationship-Management
Workshops
> Digitalisierung & Change Management
> Qualität crossmedialer Verweise im Journalismus
> Crossmediale Public Relations
> Grundlagen erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit
> Social Media Grundlagen
> Social Media für den Vertrieb
> Recheche für den Vertrieb
> Content- meets Touchpoint-Management
Branchen
> Lebensmittel & Handel: Bio-Würzmischungen
> Verlag: Buch-PR für Henry Maske, Nina Ruge u.a. sowie Gutscheinbücher
> Medien: Fachmedien, regional
> Möbel: IKEA Regensburg
> Agentur: Fullservice-Agentur
> Schulung: Schulungszentrum für Hörfunk
> Software: Maschinen- und Anlagenbau
Journalismus
2002 habe ich die Redaktionsleitung einer der ersten News-Portale/Online-Zeitungen in Bayern übernommen.
> Redaktionsleitung inkl. Personalverantwortung
> Redaktionsplan mit Themenvergabe und Freigabe
> Interview-Highlight: Dieter Hildebrandt
> Berichte und Rezensionen
> Workshops für Online-Redakteure
Fachartikel & Case Studies
> Welche Vorteile die Digitalisierung im Anlagenbau bringt. In: Konstruktionspraxis Online vom 07.05.2019.
> Den Automatismen vertrauen. Zur Integration der Anlagenplanung ins CAD. In: Digital Engineering Magazine 2/2019, S. 62-65.
> Blitzschnell konstruieren und animieren. Blitzschutz mithilfe des 3D-Druckers. In: KE Next 10/2018, S. 30-31.
> To bend or not to bend - that is the question /Case Study Krones AG. In: Industry Today Online vom 12.04.2018.
> Successful implementation of plant design. In: Tube & Pipe Technology 09/2018, S. 71.
> Umsetzung von Digitalisierungsstrategien auch im eigenen Haus. In: Getränkeindustrie 07/2018, S. 38-39.
> Pump up the pumps . In: Pumpe DE 04/2018, S. 60-61.
> Grundwasserkontamination schnell und umweltfreundlich sichern/Case Study ferroDECONT. In: Smap3D 01/2018.
> A Winter Wonderland at the Touch of a Button. In: Industry Today Online vom 4.12.2017.
> TechnoAlpin helps make provision in plant design. In: World Pumps Magazin 12/2017.
> Die Welt ein Stück besser klingen lassen – mit Konstruktionen der 3D CAD-Software Solid Edge/Case Study Stamer AG. In: SST Online 10/2017.
> 500 pipelines on 10.000 m² error-free modelled in 3D. In: economic PLANT 03/2016, S. 40.
> P&ID software upgrades 2D drawings, streamlines workflows. In: Tube & Pipe Journal 09/2014, S. 8.
> Synchrone und sequenzielle Modellierung. Maschinen-Engineering für die Zuckerrübenverarbeitung. In: IT & Production. Das Industrie 4.0-Magazin für erfolgreiche Produktion vom 23.04.2014.